Dogphysio Stefanie Rüffer

Dorntherapie
Bei der Dorntherapie handelt es sich um eine sanfte manuelle Form der Wirbelsäulenbehandlung.

Hundeosteotherapie
Die Osteotherapie für Hunde umfasst folgende Themen: Erfahren Sie mehr

Unterwasserlaufband
Das Training im Unterwasserlaufband dient vor allen Dingen dem Muskelaufbau,
Neues Angebot Behandlungspakete
Wenn Ihr Hund gerade eine spezielle Diagnose vom Tierarzt erhalten hat, dass er z.B. am Rücken oder an den Gelenken erkrankt ist und therapiert werden sollte, kann ich ihrem Hund mit Physiotherapie sicherlich im Alltag unterstützen.
Ich biete Ihnen auf Basis meiner langjährigen Erfahrung als Hundephysiotherapeutin folgendeTherapiepakete an:
Kundenberichte

Kalle hatte einen Autounfall
Der Parson-Terrier Kalle ist leider unter ein Auto gekommen. Als schlimmste Verletzung zeigt sich eine Lähmung der vorderen rechten Gliedmaße. Er tritt nicht auf das Bein und hat keine neurologischen Reflexe oder Zeichen von Schmerzen. Er bekommt in der Physiotherapiepraxis Elektrotherapie, Akupunktur, neuroligische Anbahnungsübungen. Auf dem Unterwasserlaufband wird mit Hilfestellung das Gangbild geübt. Nach ein paar Wochen Behandlung zeigen sich die ersten Zeichen, dass Kalle sein Bein wieder wahrnimmt. Jetzt heißt es weiter fleißig zu Hause üben und zur Physiotherapie zu gehen. Durch diese kleinen Verbesserungen bin ich mir sicher, dass die Nerven im Bein wieder aktiv werden.

Naila, Golden Retriever
Naila ist 10 Jahre alt und wurde an einem Kreuzbandriß am Knie operiert. Der Hundebesitzer bekam vom Tierarzt die Hundephysiotherapie mit Unterwasserlaufband empfohlen. Als Naila in das erste Mal in die Praxis kam (2 Wochen nach der OP) trat sie mit dem operierten Hinterbein nur ganz wenig auf. Naila bekommt neben den Behandlungen auch Training auf dem Unterwasserlaufband. Bereits nach der 4. Behandlung tritt sie deutlich besser auf. Es geht aufwärts